REST-Funktionen
REST (REpresentational State Transfer) ist eine einfache Maschine-Maschine-Kommunikation die auf definierte Schnittstellen zugreift und daher leichter anwendbar ist als SOAP, WSDL oder RPC. Wird eine Resource eines Servers angesprochen, so erfolgt dies über die eindeutige URI (Uniform Resource Identifier) der Resource. Die zum Austausch notwendigen Daten einer Resource sind serverseitig definiert.
Über komfortabel anwendbare REST-Funktionen kann Victory als Client auf Webservices zugreifen.
Victory bietet synchrone und asynchrone REST-Funktionen an, um REST-Anfragen
an einen Server abzusetzen. Synchrone REST-Funktionen, wie RestFullRequest, wickeln den
Datenaustausch komplett innerhalb des Aufrufs ab, sodass dies zu einer
Verzögerung des Zyklusprogramms führt. Nach Rückkehr ist das Ergebnis
der REST-Anfrage sofort verfügbar.
Asynchrone REST-Funktionen, wie RestFullRequestAsync,
erzeugen ein TASK-Objekt, das den Datenaustausch komplett im Hintergrund
durchführt, sodass der Aufruf einer asynchronen Funktion keine Verzögerung
nach sich zieht. Soll das Ergebnis der REST-Anfrage ausgewertet werden,
so muss das resultierte TASK-Objekt zyklisch überprüft werden, um den
aktuellen Abarbeitungsstand TaskStatus
bzw. den Abschluss TaskFinished
der REST-Anfrage verarbeiten zu können. Mit der Task-Funktion TaskSuccessful
kann dann geprüft werden, ob die REST-Anfrage erfolgreich verarbeitet
werden konnte. Ein laufendes TASK-Objekt kann jederzeit mit TaskCancel abgebrochen
werden.
RestConnect, RestConnectAsync, RestDisconnect
RestAddHeader,
RestAddPathParam,
RestAddQueryParam,
RestAddQueryParams,
RestSetBasicAuth,
RestSetIdleTimeout
RestRemoveAllHeaders,
RestRemoveAllPathParams,
RestRemoveAllQueryParams,
RestRemoveBasicAuth
RestFullRequest, RestFullRequestAsync, RestSendRequest, RestReadResponseHeader, RestReadResponse
RestGetConnectFailReason, RestGetIdleTimeout, RestGetLastError, RestGetResponseStatusCode, RestGetResponseStatusText